Abnehmen, Idealgewicht, BMI-Rechner, Ernährungsplan Low-Carb usw.
Wer kennt das Problem nicht? Hier ein Fettpölsterchen, dort eine «Delle» im Pullover und bei Männern natürlich der Bauchansatz. In der Werbung und in den Filmen, ja überall wird man mit Topmodells, solariumgebräunten- Adoniskörpern regelrecht berieselt. In Tat und Wahrheit jedoch hat mehr als jeder und jede Zweite auf diesem Planeten mit kleineren oder grösseren Problemzonen zu kämpfen oder möchte schlanker werden und an gewissen Stellen abnehmen.
Auch die Fitness- und Abnehm-Gurus und Profis sehen sehen natürlich aus wie die perfekten Sportler. Jeder soll ja schon von Anfang an das Resultat sehen, wenn man sich das beworbene Produkt kauft und das Programm durchzieht. Wer kennt sie nicht die zahlreichen Programme wie: «I make you sexy! von Detlef Soost» oder «Die Fitnessfibel von Sjard Roscher» und natürlich «Schlank werden in 12 Wochen von Sophia Thiel».
Angebote und Programme gibt es viele auf dem Markt. Jedes Programm und jeder Ansatz zum Abnehmen hat seine Vor- und Nachteile. Doch welches Programm ist für mich das Richtige? Mit welchem Ansatz kriege ich mein Gewicht in den Griff und lasse die Pfunde purzeln? Wie kann ich am Besten abnehmen wenn ich die 50 schon überschritten habe? Oder wie sieht es mit einem gesunden Abnehm-Programm nach der Schwangerschaft aus? Mit diesen fragen wollen wir uns hier beschäftigen und haben versucht ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Mit einem speziellen anonymen Test wollen wir allen helfen das richtige Abnehm-Programm zu finden das zum Erfolg führt.
Warum ist abnehmen und dauerhaft das Gewicht halten so schwer?
Um diese Frage zu beantworten haben wir keine Mühen gescheut und in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine grosse, anonyme Umfragegemacht. Das Zielpublikum waren Menschen die Trotz Ernährungsplänen, Sportprogrammen, Fasten und Low-Carb-Diäten nur schwer oder gar nicht abgenommen haben. Die Auswertung hat uns gezeigt, woran es liegt, dass es nicht funktioniert. Wir haben uns dabei alle Antworten vorgenommen und und gründlich ausgewertet, was in den einzelnen Fällen das Abnehmen ausgebremst hat. Daraus ist dieser anonyme, kostenlose Test entstanden, der klar zeigt, was den Abnehmerfolg verhindert.
Grundsätzlich kann jeder abnehmen. Der Aufbau von Muskelmasse und Fettreserven sowie was verbrennen dieser Reserven ist eine völlig natürliche Funktion des Körpers eines jeden Lebewesen.
Um die Hindernisse die sich beim erreichen des Idealgewichst auftürmen aus dem Weg zu räumen und das persönliche, ideale Abnehm-Programm zu finden, laden wir Sie ein den untenstehenden Test zu starten
Abnehmen und Idealgewichterreichen: Diese 6 Tipps helfen dabei
Endlich abnehmen und das Idealgewicht erreichen – das wünschen sich viele, allerdings oft nur mit mäßigem Erfolg. Mit unseren Tipps klappt es ganz bestimmt.
Dass es oft gar nicht so leicht ist, ein paar Kilo zu abzunehmen, wissen viele Menschen aus Erfahrung. Diätpläne gibt es mittlerweile viele, jedoch bringen diese oft nicht den gewünschten Erfolg und haben nicht selten einen Jo-Jo-Effekt zur Folge. Dabei gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, wie du abnehmen kannst, ohne gleich hungern zu müssen. Indem du zum Beispiel ausreichend schläfst, dich im Alltag mehr bewegst und mehrere kleinere Mahlzeiten isst, kannst du die Pfunde purzeln lassen.
Wenn du dein Gewicht reduzieren möchtest, solltest du deinen Body-Mass-Index kennen. Online lässt sich der BMI ganz einfach bestimmen, wobei du ihn auch selbst berechnen kannst. Die Formel lautet: Körpergewicht : (Körpergröße)². Werte zwischen 18 und 25 gelten allgemein als Normalgewicht, während ein BMI ab 26 zu Übergewicht neigt.
Um Gewicht zu verlieren, musst du die Kalorienzufuhr reduzieren. Fasse dazu einfach sämtliche Kalorien zusammen, die du tagsüber zu dir nimmst und ziehe davon 200 bis 500 Kalorien ab.
2. Tipp: Beweg dich
Du musst nicht gleich Leistungssport treiben, um abzunehmen, allerdings bringt Sport nicht nur deinen Kreislauf in Schwung, sondern kurbelt auch deinen Stoffwechsel an. Fakt ist: Wer sich bewegt, verbrennt mehr Kalorien als jemand, der ständig sitzt. Deshalb solltest du versuchen, etwas mehr Bewegung in deinen Alltag einzubauen, indem du zum Beispiel öfter zu Fuß gehst oder mit dem Rad fährst, anstatt das Auto oder den Bus zu nehmen, die Treppe anstelle des Lifts nimmst und in der Mittagspause einen Spaziergang an der frischen Luft machst
Ein gesunder Schlaf bringt das Hormonsystem ins Gleichgewicht und steuert somit Heißhungerattacken und Essgelüsten entgegen. Fördere deinen Schlaf, indem du beispielsweise jeden Abend um dieselbe Zeit ins Bett gehst, dich vorher mithilfe von Meditation oder Entspannungsübungen entspannst und jegliche UV-Lichtquellen (Computer, Smartphone) aus deinem Zimmer verbannst. UV-Licht regt nämlich die Bildung des Stresshormons Cortisol an, das dich nachts nicht schlafen lässt.
Viele Menschen neigen dazu, Mahlzeiten auszulassen, jedoch kann dies zu Heißhungerattacken führen, die dich zu ungesunden Lebensmitteln greifen lassen. Iss am besten drei feste Mahlzeiten täglich und greife zwischendurch zu gesunden Snacks.
Eiweiß und gesunde Fette sind eine perfekte Kombination für deinen Ernährungsplan, die deine Muskeln mit Brennstoff versorgt und lange sättigt. Starte zum Beispiel mit Rühreiern und Avocado oder einem Müsli aus Haferflocken, Nüssen und Quark in den Tag und bereite dir mittags frisches Gemüse mit Fisch oder Hähnchenbrust zu. Du kannst die Zutaten auch an einem Tag vorkochen und bei Bedarf aus dem Kühlschrank holen. So sparst du Zeit und läufst nicht Gefahr, zu Fertigprodukten oder Fast Food zu greifen. Als Snack eignen sich Nüsse (in Maßen) sehr gut.
7. Sind deine Eltern normalgewichtig oder ist dein Übergewicht eine Veranlagung?
Viele Abläufe in unserem Leben werden von unbewussten Gewohnheiten gesteuert, die wir uns schon in frühester Kindheit aneignen, weil wir von den Erwachsenen um uns lernen und auch ihr Verhalten kopieren. In den meisten Fällen behalten wir solche Gewohnheiten ein Leben lang bei.
Bei Eltern, die selbst immer mit ihrem Gewicht zu kämpfen hatten oder nur wenig auf gesunde Ernährung geachtet haben, ist die Chance hoch, dass viele dieser ungesunden und nicht funktionierenden Ernährungsgewohnheiten, Vorlieben und Einstellungen zum Essen einfach unbewusst übernommen werden.
Aus dieser, sagen wir mal «Prägung» oder «Veranlagung» auszubrechen, ist nicht ganz einfach. Man muss die eigenen, lang eingeprägte Gewohnheiten, Irrtümer oder ungesunde Einstellungen ändern.
Solche Gewohnheiten zu ändern (zum Beispiel 4 mal am Tag zu essen) kostet oft viel Arbeit und dauert eine ganze Weile, ist aber erfolgsversprechend. Entscheidend ist nicht, ob sich etwas «gut anfühlt» oder wir es immer schon so machen – entscheidend ist nur was jetzt und hier sinnvoll und vernünftig ist – und zwar nach rationellen Maßstäben.
Dass man fast alles verändern kann zeigen etwa Menschen, die mit fast ausschließlich tierischen Produkten aufgewachsen sind und heute dennoch überzeugte Veganer sind. Wie gesagt, nichts ist in Stein gemeißelt. Du kannst es jederzeit vernünftig gestalten.
8. Diäten Ernährungspläne und fasten? Etwas für dich?
Es geht hier weniger um das Fasten an sich, das zum Abnehmen ohnehin in seiner Urform nur recht schlecht geeignet ist, sondern mehr um die Einstellung dazu. Es geht darum, wie gut du meinst, dich von Essen trennen zu können.
Hunger ist unangenehm (das ist sein biologischer Zweck), für manche ist es aber auch schier unerträglich, wenn sie nicht immer sofort bekommen, was sie sich (impulsiv) gerade einbilden. Für andere ist Essen das «Lösungsmittel» für alle negativen Gefühle: Traurigkeit, Langeweile, Angst, Frust, Ärger und was ihnen sonst noch so an negativen Geschehnissen widerfährt.
Wenn es einem schwer fällt dass, die gewünschtes Nahrung nicht sofort zu haben ist oder für Zeitlang nicht verfügbar ist, oder wenn man dazu neigt, bei Problem oder Frust eine Tafel Schokolade aufzureissen oder dir in stressigen, hektischen Zeiten schnell einmal «etwas zu gönnen», dann ist das ein psychologisches Problem. Es hat überhaupt nichts mit deinem Körper zu tun. Du kannst Dies auch nur auf der psychologischen Ebene lösen, auf der körperlichen bringt das nichts.
Essen ist nur da, um den Körper funktionsfähig zu halten. Es ist kein geeignetes Mittel, um irgendwelche Emotionen zu regulieren. Dafür ist es nicht gedacht.
9. Du bist an einer Grillparty mit Kollegen! Was machst du?
Kannst du nicht hinter dem stehen, was du für dich erreichen willst, wenn andere etwas anderes tun oder das nicht verstehen, was du tust, ist dein Rückgrat schwach. Daran musst du arbeiten. Zu deinen Entschlüssen zu stehen und das auch durchzuziehen, ist allein deine Verantwortung.
ist dir bei solchen Festen unwohl? Hast du das Gefühl dich zu blamieren vor deinen Kollegen wenn du nur ein bisschen Gemüse und Huhn nimmst und die Frites und das T-Bone-Steak stehen lässt? Oder ist die Versuchung dann zu gross? Auch dieser Aspekt wird mit dem Test abgedeckt, denn wenn man sich entschlossen hat Gewicht zu verlieren besteht die Herausforderung auch darin die täglichen Versuchungen zu überstehen.
Fazit: Wunschgewicht erreichen – auch ohne strengen Diätplan
Diätpläne gibt es mittlerweile viele, jedoch bleibt der ersehnte Erfolg meistens aus. Viel besser ist es, mit kleinen Schritten zu beginnen und seine Essgewohnheiten und Lebensweise langsam umzustellen, indem du dich zum Beispiel mehr bewegst, regelmäßig isst und für einen gesunden Schlaf sorgst.
Wenn du merkst, dass du Schwierigkeiten hast, abzunehmen oder eine Diät durchzuhalten, nimm dir diese 9 Punkte noch einmal gründlich vor und sieh nach, woran es liegen könnte. Wir haben unseren Teilnehmern diese Fragen nicht umsonst gestellt. Sie sind wichtig – die Antworten darauf auch.
Denk daran: Jeder kann abnehmen – das ist ein völlig normaler, körperlicher Vorgang, der ohnehin von selbst läuft. Wenn wir die Voraussetzungen dafür schaffen und die Hindernisse beseitigen, die dem Abnehmen im Weg stehen.
© abnehm.org – Alle Rechte vorbehalten.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Wir möchten dir das beste Benutzererlebnis bieten und arbeiten hart und viel an unseren Quiz. Beantworte die Fragen wahrheitsgemäß, damit wir dir das beste Ergebnis liefern können.
Abnehmen Leicht gemacht weiterführende Links zum Thema abnehmen sind insbesondere https://www.fitforfun.de/abnehmen oder auch für die Frau https://www.womenshealth.de/abnehmen/10-kilo-abnehmen/wie-sie-gesund-10-kilo-abnehmen/